Hundekrankenversicherung
Die zuverlässige Krankenversicherung für den Hund: ab 23,99 Euro monatlich.
Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?
Hundekrankenversicherung – optimaler Schutz für alle Hundebesitzer
In eine Glasscherbe getreten, lebensbedrohliche Magenverdrehung oder bei einem Autounfall schwer verletzt – wenn ein Hund krank ist, leiden auch Frauchen und Herrchen. Zu den Ängsten um den geliebten Vierbeiner kommen auch finanzielle Sorgen, da der Besuch beim Tierarzt kein Schnäppchen ist.
Mit einer Hundekrankenversicherung können Sie im Fall, dass sich Ihr Hund verletzt, krank ist oder operiert werden muss, zumindest um das Finanzielle unbesorgt sein. Die Kosten werden je nach Tarif voll oder teilweise von der Hundeversicherung übernommen. Daher ist die Hundekrankenversicherung eine der wichtigsten Versicherungen und der Abschluss für alle Hundebesitzer sinnvoll.
Hundekrankenversicherung – die wichtigsten Fakten
Bei der BavariaDirekt können Sie die Hundekrankenversicherung von Cleos direkt online abschließen und die Tarife zuvor unverbindlich in unserem Online Rechner durchspielen.

Kostenübernahme bis zu 100 Prozent
Vollschutz und bis zu 100 Prozent Kostendeckung zum Top Preis.

Bestnoten
Check-24-Kunden empfehlen uns weiter. Im Vergleich erreichen wir die Bestnote 1,0.
Ohne Selbstbeteiligung und freie Arztwahl
Im Krankheitsfall haben Sie freie Arztwahl und sparen ohne Selbstbeteiligung.

Sofortschutz bei Unfällen
Bei Unfällen entfällt die Wartezeit und Ihr Hund kann bestens versorgt werden.
Krankenversicherung für Hunde von BavariaDirekt und Cleos
Cleos ist ein erfahrender Spezialist für Tierversicherungen mit verständlichen und flexiblen Tarifen sowie einem vollständig digitalen Schadenabwicklungsprozess. Die BavariaDirekt steht als Digitalversicherer der Sparkassen Finanzgruppe für einfache und günstige Online-Versicherungen. Die Tarife der Hundekrankenversicherung bieten wir exklusiv in Kooperation an. So genießen Sie den Schutz einer sicheren Finanzfamilie und alle Vorteile einer innovativen Unternehmenspartnerschaft.
Die Leistungen und Tarife unserer Hundekrankenversicherung im Überblick
Basischutz | RundumschutzUnsere Empfehlung | Rundum Plus | |
---|---|---|---|
Deckungssumme | 3.000 Euro | 10.000 Euro | unbegrenzt |
Freie Arzt- oder Klinikwahl | |||
Videosprechstunde 24/7 & Telemedizin | |||
OP-Nachbehandlungen (auch alternative Heilmethoden) | bis 15 Tage nach OP | bis 30 Tage nach OP | bis 45 Tage nach OP |
Übernahme von Tierarztrechnungen | bis zum 3-fachen GOT-Satz | bis zum 4-fachen GOT-Satz | bis zum 4-fachen GOT-Satz |
Mehr Details einblenden | |||
Assistance-Leistungen (SOS-Schutz-Zusatzbaustein) | |||
Zusatzbaustein Vorsorge (optional buchbar) | 250 Euro | 250 Euro | 250 Euro |
Zuschuss zu den Bestattungskosten | 500 Euro | 500 Euro | |
Alternative Heilbehandlungen | 500 Euro | 500 Euro | |
Osteopathie und Heilpraktiker (bis max. 12 Wochen nach einer OP oder Behandlung) | 250 Euro | 250 Euro | |
Zahnextraktion und Wurzelbehandlung | |||
Zahnzusatzschutz für Zahnfüllungen, Zahnersatz, Zahnkorrekturen | 500 Euro | 500 Euro | |
Verzicht auf Kündigung im Schadenfall | |||
Weniger Details einblenden | |||
Angebot berechnen | Angebot berechnen | Angebot berechnen |
Vollschutz – Hundekrankenversicherung inklusive OP-Schutz
Der beste Schutz für Ihren Liebling ist der Vollschutz. Er deckt sämtliche Behandlungen und Operationen ab und übernimmt sogar anteilig die Kosten einer Bestattung. Den Vollschutz erhalten Sie bei Abschluss des Tarifs Rundum Plus.
Die Leistungen des Rundum Plus Vollschutzes im Überblick:
- unbegrenzte Versicherungssumme
- freie Arztwahl
- Übernahme der Kosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung
- Schutz gilt auch im Ausland (maximal 12 Monate)
- Behandlung bei Krankheit (auch bei chronischen Krankheiten)
- Behandlung bei Unfall
- Operationen und Nachbehandlung
- Diagnostik, z.B. Röntgen oder EKG
- Physiotherapie nach einer OP
- Zahnbehandlungen
- Telemedizin und Videosprechstunde 24/7
- alternative Heilbehandlungen, z.B. Akupunktur, Homöopathie (Zuschuss bis maximal 250 Euro)
- Zuschuss zu Bestattungskosten
- keine Wartezeit bei Unfall
- Wartezeit: 1 Monat und 6 Monate bei besonderen Erkrankungen (z.B. Fehlstellungen des Augenlids, Hüftgelenksdysplasie, Nabelbruch oder Ellbogengelenksdysplasie)
Zusatzbaustein Vorsorge (im Rechner wählbar)
- Vorsorgeuntersuchungen und Blutchecks
- Impfungen
- Kastration und Chipkosten
- Zahnprophylaxe (bis 250 Euro)
Unterschied zwischen Vollschutz und "nur" OP-Schutz
Bei vielen Anbietern von Krankenversicherungen für Hunde haben Sie die Wahl zwischen OP-Schutz und Vollschutz. Der OP-Schutz ist deshalb besonders wichtig, da Operationen in der Regel sehr teuer sind. Mit dem Abschluss sind diese Kosten gedeckt. Allerdings ist der OP-Schutz im Vergleich zum Vollschutz begrenzt. Denn während er lediglich die Kosten für stationäre Operationen inklusive Nachbehandlung und Medikamente enthält, sind vom Vollschutz auch ambulante Operationen sowie alle weiteren medizinischen Behandlungen gedeckt.

Höhe der Beiträge abhängig von der Rasse und vom Alter
Neben Ihrem Wohnort, der gewünschten Versicherungssumme und der Höhe der Selbstbeteiligung, ist die Höhe des Beitrages zur Hundekrankenversicherung auch von der Hunderasse und vom Alter des Hundes abhängig.
Je älter der Hund, desto höher der Tarif, da ebenso wie bei Menschen, auch Hunde mit höherem Alter anfälliger für Krankheiten sind. Der Hintergrund dafür, dass für einige Rassen höhere Beiträge gelten, sind rassenspezifische Krankheiten oder Eigenschaften. Wenn beispielsweise eine Hunderasse als besonders aktiv gilt, ist die Unfallwahrscheinlichkeit höher.
Typische rassenspezifische Krankheiten sind:
- Deutscher Schäferhund – Hüftdysplasie, Rückenprobleme
- Französische Bulldogge – Atemprobleme, Hautfaltenentzündung
- Labrador Retriever – Übergewicht, Gelenkserkrankungen
- Dackel – Bandscheibenvorfall
- Bernhardiner – Magendrehung, Knochenkrebs
- Chihuahua – Kniescheibenverrenkung, Zahnprobleme
Natürlich ist nicht jeder Hund einer Rasse gleich und nicht jeder erkrankt. Allerdingst gibt es eine höhere statistische Wahrscheinlichkeit, dass medizinische Behandlungen bei diesen Hunden nötig sind. Daher sind die Beiträge geringfügig höher.
So teuer sind Tierarztkosten ohne Versicherung
Der Besuch bei Tierarzt ist ohne Hundekrankenversicherung eine kostspielige Angelegenheit. Bei Operationen müssen Hundebesitzer noch tiefer in die Tasche greifen – einmal ganz davon abgesehen, dass es mit einer OP oftmals nicht getan ist, da meist Nachbehandlungen, Physiotherapie oder weitere Untersuchungen und natürlich die Gabe von Medikamenten notwendig sind.
Die Höhe der Rechnung variiert von Praxis zu Praxis und hängt auch davon ab, zu welchem Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) der jeweilige Tierarzt abrechnet. Der normale Gebührensatz liegt bei 1 bzw. 1,5. Allerdings rechnen einige Tierärzte nach einem höheren Satz ab. Das kann an speziellen Aufwänden für die Behandlung, einer besonderen Qualifikation, einer teuren Mietlage (z.B. im städtischen Umfeld) oder einer Notfallbehandlung am Wochenende liegen. Im Rahmen unserer Hundekrankenversicherung übernehmen wir die Kosten bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte. Das ist der Höchstsatz, nur in wenigen Ausnahmen liegen Rechnungen darüber.
Tierarzt- oder Klinikkosten
Wann zahlt die Hundekrankenversicherung nicht
Obwohl die Hundekrankenversicherung eine verlässliche Größe im Leben von Hundehaltern ist, sind nicht ausnahmslos alle tierärztlichen Behandlungen oder Operationen gedeckt. Zu den Kosten, die von der Hundekrankenversicherung nicht übernommen werden, zählen unter anderem:
- Kosmetische Operationen
- Kosten, die mit Zucht zusammenhängen
- Kosten für die Behandlung bereits bestehender Erkrankungen
- Kosten für Operationen, die schon vor Abschluss geplant waren
- Behandlung von gesundheitlichen Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden
- Kosten, die während der Wartezeit entstehen
- Kosten, die bei Auslandsaufenthalten von über 12 Monaten entstehen
Die Hundekrankenversicherung von BavariaDirekt und Cleos – Schutz aus Erfahrung und mit Bestnoten
Krankheit, Unfall oder Verletzung – mit dem Abschluss unserer Hundekrankenversicherung können Sie sich schon bei den kleinsten Krankheitszeichen um Ihre geliebte Fellnase kümmern und müssen den Besuch beim Tier- oder Notarzt nicht hinauszögern, bis es vielleicht zu spät ist.
Wir versichern Sie mit Erfahrung und aus Liebe zum Tier. Bestnoten im Vergleich bei Check24 und Weiterempfehlungen zahlreicher Kunden sprechen für sich. Wählen Sie aus drei individuellen Tarifen den besten Tarif für Ihren Hund und schließen Sie die Police direkt online ab. Die Unterlagen erhalten Sie direkt im Anschluss per Mail und im Kundenportal von Cleos.


Häufige Fragen und Antworten zur Hundekrankenversicherung
Bei der BavariaDirekt haben Sie die Wahl zwischen der Hundekrankenversicherung inklusive OP-Schutz oder der reinen OP-Versicherung. Die Hundekrankenversicherung mit OP-Schutz ist umfassender, sie übernimmt alle vertraglich zugesicherten Tierarztkosten bis zur vertraglich vereinbarten Höhe.
100 Prozent der vertraglich zugesicherten OP-Kosten übernimmt die Hundekrankenversicherung von BavariaDirekt und Cleos im Tarif Rundum Plus.
Die Hundekrankenversicherung inklusive OP-Schutz ist eine umfassendere Versicherung. Sie übernimmt alle Kosten, z.B. Behandlungen, Diagnostik oder Operationen. Dagegen deckt die reine OP-Versicherung nur die Kosten für notwendige Operationen.
Im Tarif Rundum Plus der Hundekrankenversicherung werden die Kosten für alle vertraglich eingeschlossenen Leistungen in unbegrenzter Höhe übernommen.
Vom Schutz ausgeschlossen sind kosmetische Eingriffe, Behandlungen, die schon vor Abschluss der Krankenversicherung bekannt waren, gesundheitliche Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden und Behandlungen oder Untersuchungen während der Wartezeit.
Die Kosten einer Hundekrankenversicherung variieren und hängen von den Leistungen ab. Die günstige Krankenversicherung inklusive OP-Versicherung von Cleos und BavariaDirekt erhalten Sie bereits ab circa 24 Euro monatlich.
Im Tarif Rundum Plus der Hundekrankenversicherung von Cleos und BavariaDirekt verzichten wir auf das Recht von Kündigung im Schadenfall.
Die Hundekrankenversicherung von BavariaDirekt und Cleos übernimmt Physiotherapie bis 12 Wochen nach einer versicherten Operation oder Behandlung bis zur vertraglich vereinbarten Höhe – im Tarif Rundum Plus bis 500 Euro.
Die Kosten für Zahnextraktionen (Zahn ziehen) sind in den Tarifen Rundumschutz und Rundum Plus bis zu einer Höhe von 250 Euro enthalten.
Achten Sie beim Abschluss der Hundekrankenversicherung darauf, dass alle Leistungen, die Sie benötigen und sich wünschen, im Tarif enthalten sind. Wichtig ist unter Umständen, dass der OP-Schutz oder wichtige Vorsorgeleistungen enthalten sind. Alle Leistungen finden Sie übersichtlich in unserem Online-Rechner.
Bei der Hundekrankenversicherung von Cleos und BavariaDirekt haben Sie die Wahl zwischen 0 und 250 Euro Selbstbeteiligung. Je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer die monatlichen oder jährlichen Beiträge.
Die Hundekrankenversicherung können Sie direkt über unseren Online-Rechner abschließen und die Tarife zuvor unverbindlich berechnen.
Die Wartezeit beträgt einen Monat (30 Tage) bei Krankheit. Im Fall eines Unfalls und bei einer Vorversicherung mit vergleichbarem Deckungsumfang entfällt die Wartezeit. Bei Operationen im Zusammenhang mit besonderen Krankheiten, z.B. Fehlstellungen des Augenlids, Hüftgelenksdysplasie, Nabelbruch, Ellbogengelenksdysplasie oder einer rausgesprungenen Kniescheibe beträgt die Wartezeit 6 Monate.
Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Jahr. Sofern Sie nicht kündigen, läuft der Vertrag ein weiteres Jahr. Dennoch können Sie die Versicherung jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Läuft Ihr Vertrag z. B. vom 26.4.25 bis zum 26.4.26 und Sie entscheiden sich am 25.9.25 für die Kündigung, endet der Vertrag zum 1.11.25. Sollte Ihr Hund während der Laufzeit versterben oder sollten Sie ihn abgeben müssen, endet der Vertrag am Tag des Todes oder der Abgabe.