Geschichte
Zehn Jahre BavariaDirekt
In den letzten zehn Jahren haben wir über eine Million Kunden versichert und unser Angebot an unterschiedlichsten Versicherungen für jeden Lebensbereich erweitert. Wir ruhen uns aber nicht darauf aus, sondern haben auch weiterhin vor, neue Versicherungen für den Kundenbedarf von Morgen zu entwickeln.

Geburtsstunde der BavariaDirekt
Mit der BavariaDirekt geht die Online-Marke der OVAG (Ostdeutsche Versicherung Aktiengesellschaft) an den Start. Das junge Unternehmen hat als Teil des Konzerns Versicherungskammer und der Sparkassen Finanzgruppe Jahrhunderte lange Erfahrung im Versicherungsgeschäft hinter sich stehen.
Currywurst und Brezn
Die Berliner OVAG wird Teil der Versicherungskammer Bayern (VKB) in München. Die OVAG gehört außerdem schon zur Sparkassen Finanzgruppe, der größten Finanzgruppe deutschlandweit. 438 Sparkassen, sieben Landesbankkonzerne, die DekaBank, zehn Landesbausparkassen (LBS), die Deutsche-Leasing-Gruppe und zwölf öffentlich regionale Erstversicherergruppen gehören zur Sparkassen Finanzgruppe. Auch im weltweiten Vergleich zählt sie zu den größten Finanzdienstleistern.
Versicherungskammer Bayern
Der Konzern Versicherungskammer erhält ihren heutigen Namen. Heute ist das Unternehmen der größte öffentliche Versicherer und der achtgrößte Erstversicherer in Deutschland. Zum Konzern gehören 15 Einzelunternehmen in Deutschland und Osteuropa.

Neu in Berlin
Die OVAG mit Sitz in Berlin wird gegründet. Sie bietet Privatkunden Versicherungslösungen für Auto- und Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat-/Glas- und Wohngebäude-Versicherungen an. Zunächst richtet sich die OVAG mit ihrem Angebot vor allem an die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in den neuen Bundesländern. Ab 1994 hat sie ihr Angebot für alle Privatkunden in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin erweitert.
Von der Behörde zum Wirtschaftsunternehmen
Nach dem zweiten Weltkrieg und der Währungsreform wandelte sich die Versicherung immer mehr von einer verwaltenden Staatsbehörde in ein Wirtschaftsunternehmen, das dem offenen Wettbewerb unterliegt.
Sturz der Könige
Nach dem ersten Weltkrieg und dem Ende der Monarchie in Bayern wurde aus der „Königlichen Bayerischen Versicherungskammer“ die „Bayerische Versicherungskammer“.
Auch früher hat´s gehagelt
Die weltweit erste öffentlich-rechtliche Hagelversicherungsanstalt wird gegründet: Die Bayerische Landeshagelversicherungsanstalt.

Von der „Anstalt“ zur Staatsbehörde
Die Allgemeine Brandversicherungsanstalt wird nach einem Erlass von König Ludwig II. von Bayern durch eine zentrale Staatsbehörde verwaltet. Sie wird zur „Königlichen Brandversicherungskammer“. 1896 wird sie in die „Königliche Bayerische Versicherungskammer“ umbenannt.

Meilenstein im Bayerischen Versicherungswesen
Der Münchner Politiker und Staatsreformer Maximilian von Montgelas riet dem bayerischen König, Maximilian I., zur Zentralisierung des aus zahlreichen einzelnen Anstalten bestehenden Gebäudeversicherungswesens – die Allgemeine Brandversicherungsanstalt wurde gegründet.