Auto und Mobilität

Lenkrad mit Tacho
Lenkrad mit Tacho
Auto und Mobilität

Telematik – Technik mit Potenzial für viele Bereiche

Für viele Menschen ist Telematik noch ein Fremdwort, dabei ist die Technik längst im Alltag angekommen. Auch Versicherungen setzen sie ein. Allerdings hat auch hier das Sammeln und auswerten von Daten einige Nachteile.

flensburg punkte
Auto und Mobilität

Flensburg Punkte – System mit klarer Ansage

Im Gegensatz zu vielen anderen Punkten, sind Punkte in Flensburg keine gute Sache, denn im schlimmsten Fall ist der Führerschein weg. Wer welche hat, sollte weitere Punkte vermeiden. und wer keine hat, sollte dabei bleiben.

Saisonkennzeichen für kfz
Auto und Mobilität

Saisonkennzeichen: Antrag, Versicherung und Kosten

Wer sein Auto nicht das ganze Jahr über fährt, kann mit einem Saisonkennzeichen sparen. Wichtig ist, dass Sie einen privaten Stellplatz haben. Das Sonderkennzeichen für Kfz bekommen Sie bei jeder Zulassungsstelle.

digitaler führerschein
Auto und Mobilität

Digitaler Fahrzeugschein – so läuft’s

Der digitale Fahrzeugschein ist derzeit in aller Munde. Mit dem Start der Pilotphase schreitet die Umsetzung weiter voran. Bis es jedoch soweit ist und jeder den Fahrzeugschein digital bei sich haben kann, dürfte noch einige Zeit vergehen.

Schlüsselübergabe Vermietung
Auto und Mobilität

Mietnomaden – so schützen Sie sich als Vermieter

Im Vergleich zu Nomaden, die durch die Wüste ziehen, ziehen Mietnomaden von Wohnung zu Wohnung und hinterlassen dabei nicht selten Verwüstung. Als Vermieter sollten Sie sich schützen.

Junger Mann sitz in einem Wartebereich
Auto und Mobilität

MPU – die medizinisch-psychologische Untersuchung

Die medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU, ist eine Art Disziplinarmaßnahme für Verkehrssünder. Damit einher gehen neben dem Entzug der Fahrerlaubnis auch medizische und psychologische Tests.

Berge und Wasser unter blauem Himmel
Auto und Mobilität

CO2-Steuer – die wichtigsten Regelungen für Verbraucher

Die CO2-Steuer, auch CO2-Abgabe genannt, dient dem Klimaschutz. Dafür müssen Verbraucher und vor allem Autofahrer in den nächsten Jahren tiefer in die Tasche greifen. Der Preis wird vorerst vom Staat festgelegt und soll ab 2027 frei gehandelt werden.

E-Kennzeichen
Auto und Mobilität

E-Kennzeichen – Pflicht oder Privileg?

Wer das E-Kennzeichen hat, genießt bestimmte Privilegien. Beispielsweise das kostenlose Fahren auf bestimmten Mautstraßen oder Ermäßigung bei der Kfz-Steuer. Belohnt wird damit das emissionsfreie Fahren.

Frau telefoniert nach einem Unfall
Auto und Mobilität

Schadenminderungspflicht: So machen Sie als Geschädigter alles richtig

Bei der Schadenminderungspflicht handelt es sich um eine Obliegenheit. Das heißt, es besteht zwar eine Pflicht, allerdings ohne rechtliche Verbindlichkeit. Dennoch sollten Sie als Geschädigter auf die Einhaltung achten, denn Versicherungen können sonst Zahlungen kürzen.

keine weiteren Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.