Balkonkraftwerk – lohnt sich das?

Balkonkraftwerke sind eine elegante Art, eigenen Strom zu generieren und so die Stromkosten zu reduzieren. Doch wie in allen Bereichen gibt es auch beim Thema Balkonkraftwerk Limitierungen, die Sie kennen sollten.
Mietnomaden – so schützen Sie sich als Vermieter

Im Vergleich zu Nomaden, die durch die Wüste ziehen, ziehen Mietnomaden von Wohnung zu Wohnung und hinterlassen dabei nicht selten Verwüstung. Als Vermieter sollten Sie sich schützen.
MPU – die medizinisch-psychologische Untersuchung

Die medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU, ist eine Art Disziplinarmaßnahme für Verkehrssünder. Damit einher gehen neben dem Entzug der Fahrerlaubnis auch medizische und psychologische Tests.
Welche Versicherung kann man von der Steuer absetzen?

Versicherungen lohnen sich immer im Fall des Ernstfalls oder zur Altersvororge. Der Staat belohnt vorausschauendes Handeln durch Steuervergünstigungen, denn viele Versicherungen können Sie von der Steuer absetzen.
Sorgerecht – die wichtigsten Regelungen zum gemeinsamen & alleinigen Sorgerecht

Idealerweise sorgen beide Eltern für das Kind und teilen sich das Sorgerecht. Da aber im Leben nicht alles nach Plan läuft, gibt es auch das alleinige Sorgerecht. Ob gemeinsam oder allein – das Sorgerecht ist zum Wohl des Kindes.
Grobe Fahrlässigkeit: Versicherung futsch?

Der Begriff grobe Fahrlässigkeit fällt meist im Zusammenhang mit einem Unfall oder einer Straftat – egal ob im Straßenverkehr, im Alltag oder im Haushalt. Statistisch gesehen handeln wir alle gelegentlich grob fahrlässig. Meist schützt uns das Schicksal und manchmal die Versicherung.
Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

Eine Kündigung in der Schwangerschaft ist nur in Ausnahmefällen möglich und muss gut begründet sein. Denn der Schutz von Mutter und Kind ist rechtlich hoch angesehen.
Neue Gesetze 2024 – das ändert sich für Verbraucher

Auf ein neues: Auch im Jahr 2024 stehen neue Gesetze an – einige davon sind vorteilhafter als andere. Vorallem, wenn die Verbrauer zur Kasse gebeten werden, sollte man die Regeln gut kennen.
Reiseversicherungen – der beste Schutz für Ihren Urlaub

Das Reisen zählt für die meisten Menschen zu den schönen Seiten des Lebens. Mit viel Liebe und Vorlauf wird recherchiert und gebucht. Bestimmte Reiseversicherungen sind bei einer guten Planung unverzichtbar.
Arbeitsunfall im Homeoffice: Was ist versichert?

Das Homeoffice ist en vogue. Vom Bett zum Schreibtisch – das spart Wege und Zeit. Wichtig ist aber, dass Arbeitnehmer die Regeln zur Unfallversicherung im Homeoffice kennen.
Hausrat versichern – welche Schäden deckt die Versicherung

Eine gute Hausratversicherung sichert vieles ab, jedoch nie alles. Beim Abschluss der Versicherung muss genau festgelegt werden, welche Schäden und Risiken abgedeckt sind. Andernfalls besteht die Gefahr einer Unterversicherung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Abschluss einer Hausratversicherung achten müssen.
Mobilitätstrend E-Scooter: Was muss ich als Fahrer beachten?

E-Scooter sind in den Metropolen der Welt inzwischen ein fester Teil des Straßenbildes. Wer lieber privat mit den beliebten Rollern unterwegs ist, als sie zu leihen, sollte auf ein paar Punkte achten.